Konfirmation
Die Konfirmation ist ein Segnungsgottesdienst für junge Menschen, die sich zum christlichen Glauben bekennen. Damit sagen sie „Ja“ zu ihrer eigenen Taufe.
Die Konfirmation ist aus der Reformation hervorgegangen.
Im Jahre 1539 wurde die Konfirmation im hessischen Ziegenhain von dem Reformator Martin Bucer eingeführt.
Für etwa ein Jahr - von Mai bis April im Jahr darauf - trifft sich die Gruppe wöchentlich zum Unterricht.
Sollten die Jugendlichen noch nicht getauft sein, wenn sie ihre Konfirmandenzeit beginnen, werden sie während ihrer Konfirmandenzeit oder im Konfirmationsgottesdienst getauft.
Bankverbindungen:
Empfänger: Kirchenkreisamt Hersfeld
VR Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE17 5329 0000 0001 0058 71
BIC: GENODE51BHE
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE96 5325 0000 0001 0031 09
BIC: HELADEF1HER
Angabe: „Ev. Kirchengemeinde Asbach-Eichhof“